Bio Cashewkerne natur 250 g
5,25 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Bio Cashewkerne natur 250 g
🌰 Jetzt bestellen: Unsere ganzen Kerne aus kontrolliert biologischem Anbau für süße und herzhafte Gerichte. 🌰
So viel Kraft in einer einzigen Nuss
Cashewkerne sind genau genommen gar keine Nüsse, doch werden sie dieser Kategorie meist zugeordnet. Ob Nuss oder Steinfrucht – wozu der Cashewkern eigentlich zählt – lieben wir die Vielseitigkeit in der Küche und die positiven Auswirkungen auf unseren Körper. Darum bezeichnen wir unsere Bio Cashewkerne gern als kleine Kraftpakete.
Doch welche Auswirkungen sind damit gemeint? Gerade bei einer pflanzlichen Ernährung spielt das in Cashewkernen enthaltene Protein eine wichtige Rolle. So zählen Cashewkerne als sehr gute Eiweißquelle, die noch dazu Energie liefert und sättigt. Besonders interessant ist die wertvolle Aminosäure L-Tryptophan, die sich in Cashewkernen findet. Aus ihr kann der Körper das Glückshormon Serotonin herstellen, was die Stimmung anheben und beruhigend wirken kann.
Hochwertige Proteine und wertvolle Aminosäuren reichen uns allerdings noch nicht aus, um unsere Bio Cashewkerne in den Himmel zu loben. Gut, dass diese lustig geformten Kerne noch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe zu bieten haben, mit denen sie punkten können.
So finden sich neben verschiedenen B-Vitaminen auch Vitamin E und Vitamin K. Diese helfen unter anderem beim Aufbau von Bindegewebe, Haaren und Nägeln sowie bei der Regeneration und Stärkung des Nervensystems. Und auch die enthaltenen Mineralstoffe bleiben nicht untätig. Magnesium, Eisen, Zink und Co. unterstützen und regulieren zahlreiche Prozesse im Körper – beispielsweise Wasserhaushalt, Blutdruck und Immunsystem.
Immer noch nicht überzeugt, dass unsere gesunden Cashewkerne in den täglichen Speiseplan gehören? Kommen wir zu einigen leckeren Variationen der Küche, die mit unseren beliebten Nüssen gezaubert werden können.
Wie können Cashewkerne gegessen und verarbeitet werden?
Wir sagen es direkt zu Beginn: Cashewkerne sind Alleskönner. Es gibt so viele süße Rezepte und noch mehr herzhafte Rezepte, die Cashewkerne auf verschiedene Art und Weisen verwenden. Und dazwischen finden sich immer wieder Gerichte, die so neu und interessant klingen, dass man sie einfach ausprobieren muss. Beispielsweise schon einmal etwas von Cashew-Frischkäse und Cashew-Feta gehört?
Fangen wir aber erst einmal bei den Basics an. Cashewkerne lassen sich ideal aus unserer 250 g oder gar 1 kg Tüte snacken oder als Topping von Müsli, Porridge und Co. nutzen. In Kuchen oder Muffins geben sie eine gute Figur ab und auch Currys, Pfannengerichte und Salate können mit Cashewkernen abgerundet werden. Das verschafft euren Gerichten eine extra Portion Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate.
Wer den natürlichen Geschmack unserer Kerne aufpeppen möchte, macht sich gebrannte oder karamellisierte Cashewkerne oder – wer es lieber herzhaft mag – würzig geröstete Cashewkerne. Auch Pasten, Cremes und Aufstriche lassen sich aus Cashewkernen herstellen und in beliebigen Geschmacksrichtungen würzen.
Cashewkerne müssen allerdings nicht immer nur fest verspeist werden. Sie eignen sich auch hervorragend, um eigene Cashewmilch herzustellen. Auch mit dieser können wieder einige Speisen und Getränke aufgewertet werden.
Merkt man, wie begeistert wir von unseren Bio Cashewkernen sind? Probiere auch du jetzt die kleinen Kraftpakete und genieße sie entweder pur oder im nächsten Rezept.
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 2415 / 582 |
Fett | 43.9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7.8 g |
Kohlenhydrate | 26.9 g |
davon Zucker | 5.9 g |
Ballaststoffefiber | 3.3 g |
Eiweiß | 18.2 g |
Salz | 0 g |
Produktnummer: | Bio-001-018.2 |
---|---|
Inhalt | 0.25 kg |
Hersteller | Bio24 |
EAN/GTIN | 0653415779957 |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Unternehmen |
Bio24.de Dorfstraße 43, 18184 Poppendorf |
Lagerung | Trocken lagern |
Zutaten | *aus kontrolliert biologischem Anbau |
MHD | 30.08.2024 |
Etikettenhinweis | detail.tooltipProductInfo |
Cashewkerne sollten – so wie fast alle Nüsse – kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Die ideale Temperatur für die Lagerung liegt zwischen 10 °C und 18 °C.
Werden sie unter idealen Bedingungen gelagert, erstreckt sich ihre Haltbarkeit über mehrere Monate. Werden sie jedoch großer Wärme, Licht oder Feuchtigkeit ausgesetzt, wirkt sich das negativ auf die Haltbarkeit aus. Einen Anhaltspunkt, ab wann die Nüsse nicht mehr genießbar sind, gibt das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Fangen die Nüsse an, muffig zu riechen, sich zu verfärben oder seltsam zu schmecken, dann sollten sie nicht mehr verbraucht werden.
Cashewkerne eignen sich ideal als Snack für Zuhause oder unterwegs, da sie gut sättigen, aber den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lassen. Natürlich lassen sie sich auch als Topping beim Frühstück oder als Zutat beim Backen verwenden. Auch herzhafte Gerichte können den extra Biss und die Portion Eiweiß vertragen.
Weitere Ideen finden sich vor allem in der pflanzlichen Ernährung, wo Cashewkerne gern zu Käse- oder Milchalternativen verarbeitet werden. So können leckere Varianten von Frischkäse, Quark oder Feta zubereitet werden.
Das sagen andere über Bio Cashewkerne natur 250 g